Gastkommentar von Dr. Herbert Pohl bei Energie & Management

Obwohl Deutschland bei der Energiewende bereits größere Fortschritte macht, bleibt der Wärmesektor weiterhin deutlich hinter den Klimazielen zurück. In seinem Gastkommentar bei Energie & Management analysiert Dr. Herbert Pohl, Gründer und CEO von Deutsche ErdWärme, warum die tiefe Geothermie ein zentrales Element für eine wirtschaftlich tragfähige und klimaneutrale Wärmeversorgung ist und weshalb sie bislang nicht ihr volles Potenzial entfalten kann.

Tiefe Geothermie bietet preisstabile, CO₂-freie Wärme – unabhängig von Wetter und Jahreszeiten. Doch hohe Anfangsinvestitionen, das Fündigkeitsrisiko und fehlende Abstimmung mit dem Ausbau der Wärmenetze stellen erhebliche Hürden dar. Förderprogramme allein reichen nicht aus. Es braucht ein Zusammenspiel aus staatlichen Rahmenbedingungen, privatem Kapital, kommunalem Engagement und gezielter Risikoabsicherung.

Wie sich diese Finanzierungslücke der Wärmewende schließen lässt, lesen Sie im Artikel: https://www.energie-und-management.de/marktplatz-energie/news/detail?emid=325292