Geothermie-Projekt Graben-Neudorf geht in die nächste Phase

Herbert Pohl

Bergamt genehmigt Hauptbetriebsplan für Geothermie-Projekt Graben-Neudorf – Der Bohrplatzbau beginnt in Kürze Karlsruhe, 02. August 2021. Nach erfolgreicher Fertigstellung der ersten Grundwassermessstellen beginnt die Deutsche ErdWärme mit dem Bohrplatzbau. Die notwendige Genehmigung des Hauptbetriebsplans durch das Bergamt wurde erteilt. Die Errichtung des Bohrplatzes übernimmt die Firma Schleith GmbH Baugesellschaft. Die Arbeiten nehmen etwa fünf Monate […]

Begeisternder Sport der SG Graben-Neudorf C-Jugend

SG Graben-Neudorf

Gelungene Premiere für den 1. Deutsche ErdWärme Cup – 200 Zuschauer sehen spannende Spiele und leidenschaftlich spielenden Fußballnachwuchs Drei hochkarätige Gegner hatte sich die C-Jugend der SG Graben-Neudorf zum 1. Deutsche ErdWärme Cup am 10. Juli 2021 geladen. 

Geothermie-Informationsveranstaltung

Rund 80 Bürgerinnen und Bürger waren am 8. Juli 2021 in die Festhalle in Liedolsheim gekommen. Die Gemeinde hatte zu einer Informationsveranstaltung über die Erdwärme-Anlage, die die Deutsche ErdWärme in Dettenheim errichten möchte, eingeladen. Es sollte diskutiert werden, welchen Beitrag eine Erdwärme-Anlage zur Klimaneutralität in Dettenheim leisten könne, welchen Mehrwert sie den Bürgerinnen und Bürgern brächte, welche Chancen sie für die Entwicklung der Gemeinde böte und mit welchen Belastungen zu rechnen wäre.

Sicherheitssysteme für Bohrplatz im Aufbau

Grundwasser Monitoring - Bohrung

Die Deutsche ErdWärme beginnt am zukünftigen Geothermiestandort in Graben-Neudorf mit der Einrichtung des Grundwasser-Monitorings Karlsruhe, 11. Juni 2021. Die Deutsche ErdWärme startet am Montag, den 14. Juni 2021, den Aufbau der Sicherheitssysteme, die sowohl die Bohrphase als auch den späteren Betrieb der geplanten Erdwärmeanlage in Graben-Neudorf überwachen. Zunächst richtet das Unternehmen das Grundwasser-Monitoring auf dem […]

Rodungsarbeiten für Erdwärmeprojekt in Graben-Neudorf beginnen

Grundstück Graben-Neudorf gerodet

Forstbehörde gibt grünes Licht für Vorbereitungen zur Grundstückserschließung am zukünftigen Geothermiestandort der Deutschen ErdWärme – Firma aus Graben- Neudorf mit Rodung der benötigten Fläche beauftragt Karlsruhe, 05. Februar 2021. Die Vorbereitungen zur Erschließung des Deutsche- ErdWärme-Grundstücks an der Ernst-Blickle-Straße in Graben-Neudorf starten in Kürze. Am Montag, den 08. Februar 2021, beginnen die Arbeiten mit der […]

Dettenheim komplettiert Erdwärme-Portfolio

Herbert Pohl

Die Deutsche ErdWärme startet ihr viertes Entwicklungsprojekt am Oberrhein Karlsruhe, 25. November 2020. Die Deutsche ErdWärme erweitert ihr Portfolio um ein weiteres Entwicklungsprojekt in Dettenheim, Baden-Württemberg. Geschäftsführer Dr. Herbert Pohl und Roman Link, Repräsentant für kommunale Angelegenheiten, stellten gestern, am 24. November 2020, den Entwicklungsansatz für eine Geothermieanlage der Deutschen ErdWärme offiziell im Dettenheimer Gemeinderat […]

Geeignete geologische Strukturen für Erdwärmeanlagen im Raum Philippsburg-Waghäusel identifiziert

Herbert Pohl

Daten einer Ende 2019 durchgeführten geologischen Messkampagne zeigen mehrere Optionen im Aufsuchungsgebiet – Die Deutsche ErdWärme führt erste Gespräche für nähere Standortbestimmung in Waghäusel Karlsruhe, 21. Oktober 2020. Die Daten der von der Deutschen ErdWärme Ende 2019 durchgeführten 3D-Seismik im Raum Philippsburg-Waghäusel sind ausgewertet. Die Ergebnisse der Messkampagne zur Erkundung des Untergrunds zeigen mehrere geologische […]

Deutsche ErdWärme kauft Grundstück in Graben-Neudorf

Grundstück Graben Neudorf bewaldet

Baugrunduntersuchungen beginnen in Kürze Karlsruhe, 17. Juli 2020. Die Deutsche Erdwärme GmbH hat das als geeigneten Standort für eine Erdwärmeanlage ausgemachte Grundstück in der Ernst-Blickle-Straße in Graben Neudorf vom Land Baden-Württemberg, vertreten durch Forst Baden-Württemberg (ForstBW), gekauft. Der Kaufvertrag wurde Mitte Juni unterzeichnet und notariell bestätigt. Durch den Kauf können nun die Baugrunduntersuchungen auf dem […]

Deutsche ErdWärme verbessert Informationsangebot mit neuer Internetseite

Navigation Bildmenu

Videokonferenzen sollen Dialog mit Gemeinden, den Bürgerinnen und Bürgern trotz Corona-Krise am Laufen halten Karlsruhe, 10. April 2020. Die Deutsche ErdWärme GmbH startet am Osterwochenende ihren neuen Internetauftritt – www.deutsche-erdwaerme.de. „Das verbesserte Design erhöht die Übersichtlichkeit der Seite und erleichtert die Navigation zwischen den verschiedenen Themenbereichen“, sagt Deutsche ErdWärme Geschäftsführer Dr. Herbert Pohl. Über ein […]