Dialoggruppe zur Tiefengeothermie in Waghäusel startet

Ein dekorativer Bronzebrunnen mit kreisrunden Tafeln steht auf einem gepflasterten Platz vor einem rotgedeckten Gebäude, das Innovation wie Tiefengeothermie für Dekarbonisierung symbolisiert, umgeben von Bäumen unter einem klaren blauen Himmel.

In Waghäusel hat eine Dialoggruppe zur Tiefengeothermie ihre Arbeit aufgenommen. Hintergrund: Die Deutsche Erdwärme (DEW) plant in Waghäusel eine Geothermie-Anlage in der Nähe der L560 bei Wiesental. Dafür könnte ein städtisches Grundstück genutzt werden. Am 26. März 2023 soll nun aufgrund eines Gemeinderatsbeschlusses vom 28. November 2022 (Ratsbegehren) ein Bürgerentscheid zur Überlassung städtischer Grundstücke für Geothermie-Vorhaben stattfinden.