Kreistagsabgeordnete informieren sich über Rolle der Geothermie in der interkommunalen Wärmeplanung

Eine Gruppe von Personen mit blauen Sicherheitswesten und Schutzhelmen steht an einem sonnigen Tag auf einem Industriegelände im Freien zusammen und arbeitet an der Dekarbonisierung und Wärmeversorgnung durch das Ausbreiten von Wärmenetzen in der Nähe von Maschinen.

Mehrere Kreistagsabgeordnete haben sich im Juli ein Bild vom Erdwärme-Projekt in Graben-Neudorf gemacht. Verteilt auf drei Gruppen besuchten Sie den Bohrplatz am 5., 15. und 19. Juli. Der Kreistag ist die Vertretung der Einwohner und das Hauptorgan des Landkreises. Er legt die Grundsätze für die Verwaltung des Landkreises fest und beschäftigt sich unter anderem mit der Frage, wie eine zukunftsweisende und klimafreundliche Wärmeversorgung für die Region geschaffen werden kann.